Schule Kölliken
Link zur Gemeinde Kölliken
Link zum Gewerbeverein Kölliken - Uerkental
JahrgängerTreffen  -  Fideriser Heuberge

JahrgängerInnen-Treffen 2004

Samstag/Sonntag 4./5. September 2004 - wir waren stolze 40 Jahre jung.
Das bewährte OK mit Andrea, Irene & Marianne organisierten ein perfektes Wochenende in den Fideriser Heubergen (Prättigau GR) samt Übernachtung im Tippizelt / Massenlager im Bergrestaurant Arflina und rasanter Trotti-Abfahrt ins Tal. Das OK verhandelte offenbar auch mit Petrus, hatten wir doch am Samstag nur leichte Bewölkung, am Sonntag gar Herbstwetter vom Feinsten.

Am Samstag morgen früh fanden sich die ersten AusflüglerInnen am SBB-Bahnhof Kölliken.

Daniel, Patricia & Doris   Daniel & Doris   Doris & Daniel

Patricia & Doris   Martin

 

Per Bahn gings Richtung Zürich, wo aus verschiedenen Regionen weitere Ehemalige dazustiessen.

gespanntes Warten im Bahnhof Zürich   Doris

 

Ein weiterer Schnellzug führte uns nach Landquart, wo wir in die Rhätische Bahn nach Jenaz wechselten. Dort trafen wir auf den Rest. Einige Wenige kamen per Auto / Töff, andere stammen aus dieser Region. Nach teils langen Fahrten war jetzt erstmal ein Begrüssungs-Apéro fällig.

gemütliches Zusammensitzen in der Dorfbeiz von Jenaz   gemütliches Zusammensitzen in der Dorfbeiz von Jenaz   interessante Geschichten werden erzählt

 

Einige spazierten im verträumten Dorf herum, andere wollten einfach nur Gedanken austauschen. Danach hiess es Besammeln.

Ruth & Irene   letzte Instruktionen vor dem Einsteigen in den Bus   aufgeregtes Plaudern - nun sind alle da

ah, dich gibt es auch noch ...   Christina, Therese & Ruth

 

Wir stiegen in 2 Kleinbusse ein, in denen wir über teils sehr enge Strassen auf die Fideriser Heuberge chauffiert wurden. Die meisten holten umgehend die Sonnenbrille hervor.

Was hat Christina wohl entdeckt?   Markus, Daniel & Thomas   vor dem Berghaus "Arflina"

Berghaus Arflina   Therese mit Sonnenschutz

 

Nach dem nächsten Apéro folgte schon ein erster Höhepunkt: Irene spielte uns - passend zur wunderschönen Bergkulisse - einige Alphornmelodien auf dem eigens mitgebrachten Alphorn vor.

Thomas, Hans, unser Ober & Andrea   Andrea   Doris & Brigitte beim frösteln

Therese & Christina   Thomas, Hans & Andrea   Georg

musikalischer BergGruss von Irene

 

Trotz schönem Herbstwetter - es wurde kälter und kälter und so disloszierten wir ins Tippi, wo bereits die “Tische gedeckt waren und ein wärmendes Feuer loderte.

Luciano, Martin, Andrea, Markus & Ruth   Thomas, Daniel, Patricia, Daniel, Georg & Doris   Marianne, Therese, Christina & Irene

Doris, René & Marcel   Irene möchte noch etwas loswerden ...   Daniel, Georg, 3x Doris, René

 

Unser Grillmeister zauberte auf dem Grill hervorragende Köstlichkeiten, sodass am Schluss alle mehr als nur satt waren.

unser Cowboy-Wirt   wegen aufkommender Kälte wurde ab und zu kräftig eingeheizt   Grilliertes kann serviert werden

da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen   Thomas, Hans, Daniel & Patricia   Daniel, Georg & Doris

gemütliches Beisammensein zu Tisch   Trio DORIS

 

Seit geraumer Zeit herrscht draussen (nebst Kälte) Dunkelheit. Da noch andere Gäste die Vorzüge eines wärmenden Tippis geniessen wollten, wechselten wir ins nahe Bergrestaurant Arflina.

Tippi by Night - mit Marterpfahl   René, Marcel, Irene & Luciano   Martin zu späterer Stunde

 

Zum Schluss waren alle müde und da der Sonntag auch noch erlebt werden will, hauten wir uns aus den Socken mehr oder weniger direkt in die “Federn”.

nein, es ist noch lange nicht Zeit zum Schlafen   langsam kehrt dann aber doch Ruhe ein

 

Sonntag
 
Am frühen Morgen klingelte nicht nur der eine oder andere Wecker - nein, vielmehr wurden wir durch feine Alphornklänge aus den leider etwas kurzen Träumen geweckt. Viele dachten sich, die Irene ist schon ein abgehärteter Typ, so in aller Hergottsfrühe dieses schier überlange Ding auf die Höhe zu hieven und dann noch voller Freude Luft hinein zu pusten. Hut ab, Irene, da staunten wirklich alle!

grandiose Morgenstimmung im Spätsommer   musikalischer MorgenGruss von Irene   die ersten sind bereits aufgestanden

 

Nach einem reichhaltigen Frühstück machten wir uns (natürlich nur wer wollte) erneut auf die Socken und spazierten ganz nach oben auf die Krete und genossen die Bündner Bergwelt pur.

Martin, Doris & Luciano bei Wanderaufbruch   unser Schulreisli hoch zu Berg   Marterpfahl

idyllischer Bergsee mit Boot   idyllischer Bergsee   wer wäscht denn da seine Füsse?

Bergsee-Idylle

 

Snif snif - bereits ist Zeit für den Abstieg. Wir besammelten uns auf dem “Trotti-Parkplatz”. Jeder fasste sein Gefährt und los ging’s ...

Bereitstellung des Trottiparks   Verschnaufpause bei der 11km langen Abfahrt nach Jenaz

zur Hauptseite   nach oben